Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

Klassik bis Zwei

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Ludwig van Beethoven: Violinsonate A Dur, op. 12, Nr. 2 Antje Weithaas, Violine Dénes Várjon, Klavier Carl Maria von Weber: Klarinettenquintett B Dur, op. 34 Jörg Widmann, Klarinette Mitglieder des Irish Chamber Orchestra Johann Peter Pixis: Klavierkonzert C Dur, op. 100 Tasmanian Symphony Orchestra Howard Shelley, Klavier und Leitung Carl Michael Ziehrer: "Ein tolles Mädel", Operette, op. 526, Walzer Razumovsky Sinfonia Leitung: Michael Dittrich Franz Schubert: Impromptu, D 899, Nr. 4 Alfred Brendel, Klavier François Adrien Boieldieu: Harfenkonzert C Dur, op. 82 Isabelle Moretti Rundfunkorchester des Südwestfunks Kaiserslautern Leitung: Klaus Arp

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Katja Weber 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Sommer der Demokratie 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Anja Herzog 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Neue Aufnahmen 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (18/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Fanny Tanck

15.50 Uhr
Das Wort zum Schabbat

Rabbiner Walter Rothschild, Berlin

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Schmid 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Hörspiel

Aus dem Podcast "Kein Mucks!" mit Bastian Pastewka (5.Staffel) Das Netz Von Hans Kasper Kriminalhörspiele im Retro Stil stellt Krimi Fan Bastian Pastewka in seinem berühmten Krimi Podcast "Kein Mucks!" vor. "Das Netz" von Hans Kasper gehört dazu: Der Alltag bietet dem Bürger Gelegenheit genug, seine Hilfsbereitschaft unter Beweis zu stellen. Aber die Situationen, in denen er diese Tugenden zeigen kann, sind doch meist harmlos. Manchmal auch nicht. Herr A. trifft eines Tages auf dem Heimweg vom Büro eine völlig verstörte, hilflose Frau. Hilfsbereit führt er sie in ihre Wohnung. Doch das Heim der Dame entpuppt sich als eine Mörderhöhle. Auf dem Boden liegt von einem Beilhieb hingestreckt ihr Gatte. Offen gesteht die Dame, dass sie die Mörderin ist, aber sie behauptet auch, dass der Tote ein Sadist war. Herr A. ist überzeugt: Nicht der Mörder der Ermordete ist in diesem Fall schuldig. Er geht weg, um etwas zur Rettung der Dame vor der Polizei zu unternehmen. Als er zurückkommt, erwartet ihn eine böse Überraschung. Mit: Joachim Nottke, Ricarda Benndorf, Klaus Jepsen, Joachim Boldt, Hermann Wagner, Heinz Rabe Regie: Hans Bernd Müller SFB 1969

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Peter Oundjian dirigiert das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin. Konzertaufnahme vom 23.03.2014 in der Philharmonie Berlin Brett Dean: Bratschenkonzert Brett Dean, Viola Gustav Holst: The Planets Ernst Senff Chor Berlin

22.00 Uhr
Klassik Lounge

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (18/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Kontinente

Musikalische Begegnungen Moderation: Carsten Wehrhoff

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Richard Strauss: "Macbeth", op. 23 SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg Leitung: François Xavier Roth Friedrich Ernst Fesca: Flötenquartett F Dur, op. 40 Linos Ensemble Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 1 f Moll SWR Symphonieorchester Leitung: Robert Trevino Paul Taffanel: Bläserquintett Orsolino Quintett Hector Berlioz: "Le Roi Lear", op. 4 SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg Leitung: Sylvain Cambreling

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Claude Debussy: "La mer" Orchestre Métropolitain Leitung: Yannick Nézet Séguin Amy Beach: "Summer dreams", op. 47 Klavierduo Genova & Dimitrov Joseph Haydn: Oboenkonzert C Dur, Hob. VIIg/C1 Hansjörg Schellenberger Kölner Rundfunk Sinfonie Orchester Leitung: Günter Wand Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D Dur, op. 70, Nr. 1 "Geister Trio" Oberon Trio Edward MacDowell: Klavierkonzert Nr. 2 d Moll Earl Wild RCA Victor Symphony Orchestra Leitung: Massimo Freccia

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Aleksander Zarzycki: Klavierkonzert As Dur, op. 17 Jonathan Plowright BBC Scottish Symphony Orchestra Leitung: Lukasz Borowicz Franz Schubert: Introduktion und Variationen über "Trockne Blumen", D 802 András Adorján, Flöte Alfons Kontarsky, Klavier Johannes Brahms: Vier Gesänge, op. 17 Rias Kammerchor Ensemble