Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

Feature

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Heinrich Bach: Sonata II "a cinque" in F Musica Antiqua Köln Leitung: Reinhard Goebel Frédéric Chopin: Drei Walzer, op. 64 Alice Sara Ott, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D Dur, KV 136 Camerata Nordica Terje Tønnesen, Violine und Leitung Louise Farrenc: Violinsonate Nr. 1 c Moll, op. 37, Finale Daniele Orlando, Violine Linda Di Carlo, Klavier Johann Sebastian Bach: Konzert G Dur, BWV 973 Nicanor Zabaleta, Harfe English Chamber Orchestra Leitung: Garcia Navarro Ralph Vaughan Williams: "English Folk Song Suite", Marsch Nr. 1 und Marsch Nr. 3 Academy of St. Martin in the Fields Leitung: Neville Marriner Franz Liszt: Paraphrase über die Polonaise aus "Eugen Onegin", S 429 Lev Vinocour, Klavier

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Katja Weber 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Sommer der Demokratie 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Carolin Pirich 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Gast 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (15/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Kai Luehrs Kaiser

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Schmid 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Feature

Not. Lust. Seyn Zu Fuß auf Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin Von Astrid Alexander Der junge Hölderlin war voller Ideale, einer, der die Welt neu denken wollte. Ein Supergenie. Ein Zweifler. Ein Wanderer. Zum Denken und Schreiben brauchte er das Laufen. Im Frühjahr 1795 unternahm der Dichter nach einem dunklen Winter "eine kleine Fußreise": 300 km in sieben Tagen, von Jena nach Halle, Dessau und Leipzig. Astrid Alexander begibt sich mit zwei Künstlerinnen, der Sängerin Anne Schneider und der Akkordeonistin Susanne Stock, die einen Konzertabend zu Friedrich Hölderlin entwickeln, auf Spurensuche. Sie versuchen, mit dem Poeten Schritt zu halten, laufen einen Teil seiner Strecke nach, 20 bis 25 Kilometer am Tag. Sie erspüren Rhythmus und Musikalität seiner komplexen Sprache, die sich im Schreiten entfalten. So nähern sie sich der scheinbar schwer zugänglichen Poesie und transportieren seine Themen ins Hier und Jetzt: unterwegs sein, Grenzen überschreiten, scheitern, weitermachen. Autor und Regie: Astrid Alexander Sprecher*innen: Astrid Alexander, Urs Stämpfli Ton: Kaspar Wollheim Schnitt: Venke Decker Regieassistenz: Andreja Andrisevic

20.00 Uhr
radio3 Konzert

Gilbert Varga dirigiert das Rundfunk Sinfonieorchester Berlin. Konzertaufnahme vom 12.03.2006 im Konzerthaus Berlin. Sándor Veress Threnos Béla Bartók Violinkonzert Nr. 1 Baiba Skride, Violine Leos Janácek Violinkonzert Baiba Skride, Violine Alexander Skrjabin Le Poème de l'Extase, op. 54

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (15/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Gegenwart

mit Andreas Göbel Der Komponist John Adams Mit seiner ganz eigenen Ausprägung von Minimal Music ist John Adams einem weit über die neue Musik Szene hinausgehenden Publikum bekannt geworden. Zu seinen erfolgreichsten Werken gehört die Oper "Nixon in China" über den ersten Besuch eines amerikanischen Präsidenten in China. Am 22. Juni hat eine Neuproduktion dieses Werkes an der Deutschen Oper Berlin Premiere.

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 1 c Moll, op. 11 Cappella Coloniensis Leitung: Sigiswald Kuijken Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett A Dur, KV 298 Henrik Wiese, Flöte Artemis Quartett Leos Janácek: Sinfonietta Bundesjugendorchester Leitung: Mario Venzago Franz Schubert: 20 Walzer, D 146 Michael Endres, Klavier Erich Wolfgang Korngold: "Sursum corda", Sinfonische Ouvertüre, op. 13 Nordwestdeutsche Philharmonie Leitung: Werner Andreas Albert

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Jean Sibelius: "Pelléas und Mélisande", Bühnenmusik, op. 46 Nationales Sinfonieorchester Estland Leitung: Paavo Järvi Joseph Haydn: Klaviersonate Es Dur, Hob. deest. Ekaterina Derzhavina Robert Schumann: Violoncellokonzert a Moll, op. 129 Alexander Chaushian Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Yakov Kreizberg Mélanie Bonis: Klavierquartett B Dur, op. 69 Mozart Piano Quartet Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e Moll, op. 64 Joshua Bell Camerata Salzburg Leitung: Roger Norrington

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Thomas D. A. Tellefsen: Klavierkonzert Nr. 2 f Moll, op. 15 Nürnberger Symphoniker Howard Shelley, Klavier und Leitung Joseph Canteloube: "Chants d'Auvergne", Baïlèro Renée Fleming, Sopran English Chamber Orchestra Leitung: Jeffrey Tate Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 3 G Dur, KV 216 Deutsche Kammerphilharmonie Christian Tetzlaff, Violine und Leitung