Radioprogramm

BR-Klassik

Jetzt läuft

Nachrichten, Wetter

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (IV)

Edvard Grieg: "Aus dem Karneval", op. 19, Nr. 3 (Michail Pletnev, Klavier); Vicente Martin y Soler: Divertimento Nr. 3 B-Dur (Moonwinds); Leó Weiner: Divertimento D-Dur, op. 20 (Estonian National Symphony Orchestra: Neeme Järvi); Louis Spohr: Sinfonie Es-Dur, WoO 8 (NDR Radiophilharmonie: Howard Griffiths); Antonio Vivaldi: Konzert g-Moll, R 576 (Europa Galante: Fabio Biondi); Joachim Raff: Violoncellokonzert Nr. 1 d-Moll (Daniel Müller-Schott, Violoncello; Bamberger Symphoniker: Hans Stadlmair)

06.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

06.05 Uhr
BR-KLASSIK - Allegro

Musik und Kultur erleben Mit Michael Atzinger 6.15 Kulturszene 6.40 Allegretto - Kulturnews 7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 7.15 Kulturszene 7.40 Was heute geschah - der Musikkalender 20.6.1930: Oskar Sala und Friedrich Trautwein präsentieren das Trautonium Wiederholung um ca.12.30 und 16.40 8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 8.15 Kulturszene 8.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

08.57 Uhr
Werbung

09.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

09.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Vormittag

Klassisch durch Ihren Tag Mit Tobias Föhrenbach Edward Elgar: "Three Bavarian Dances", op. 27 (Nürnberger Symphoniker: Klaus Bernbacher); Michail Glinka: "Souvenirs d'une nuit d'été à Madrid" (BBC Philharmonic: Wassilij Sinaiskij); Giovanni Antonio Guido: "L'été", op. 3 (Federico Guglielmo, Violine; L'Arte dell'Arco: Federico Guglielmo); Traugott Grahl: "Sveas helsnig till Nore" (Slowakische Philharmonie: Mika Eichenholz); Jacques Ibert: "Escales" (Nicolas Thiébaud, Oboe; Bamberger Symphoniker: James Feddeck) 10.00 Nachrichten, Wetter Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Wolfgang Amadeus Mozart: "Idomeneo", Ballettmusik (Colin Davis); Richard Strauss: Oboenkonzert D-Dur (Stefan Schilli, Oboe; Mariss Jansons); Johann Sebastian Bach: Orchestersuite Nr. 1 C-Dur, BWV 1066 (Giovanni Antonini); Claude Debussy: Fantasie (Carmen Piazzini, Klavier; Hans Richter); Frederick Delius: "Sommernacht am Flusse" (Rudolf Alberth); Max Reger: Ballettsuite, op. 130 (David Shallon)

12.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

12.05 Uhr
BR-KLASSIK - Der Nachmittag

Stück für Stück genießen Mit Amelie Pauli In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren! ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender 20.6.1930: Oskar Sala und Friedrich Trautwein präsentieren das Trautonium 13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei) 14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.00 Uhr
Nachrichten, Wetter, Verkehr

16.05 Uhr
BR-KLASSIK - Leporello

Musik und Kultur erleben Mit Christian Schuler 16.15 Kulturszene 16.40 Was heute geschah - der Musikkalender 20.6.1930: Oskar Sala und Friedrich Trautwein präsentieren das Trautonium 17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr 17.15 Kulturszene 17.40 Kulturszene Ausgewählte Beiträge

18.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

18.05 Uhr
BR-KLASSIK - Klassik-Stars

Liza Ferschtman, Violine Johann Sebastian Bach/Max Reger: Aria nach dem Choralvorspiel "O Mensch, bewein dein Sünde groß", BWV 622 (Natalia Lomeiko, Violine; Lise Berthaud, Viola; Josephine Knight, Violoncello); Julius Röntgen: Ballade (Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: David Porcelijn); Fritz Kreisler: Recitativo e Scherzo-Caprice, op. 6; Erich Wolfgang Korngold: Violinkonzert D-Dur, op. 35 (Prague Symphony Orchestra: Jirí Malát)

19.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

19.05 Uhr
BR-KLASSIK - Meine Musik

Prominente Gäste und ihre Lieblingsmusik Wiederholung am Samstag, 11.05 Uhr

20.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

20.05 Uhr
BR-KLASSIK - Kammerkonzert

Weidener Meisterkonzerte Marie-Elisabeth Hecker, Violoncello; Martin Helmchen, Klavier Igor Strawinsky: "Suite italienne"; Dmitri Schostakowitsch: Sonate d-Moll, op. 40; Sergej Prokofjew: Sonate C-Dur, op. 119 Aufnahme vom 28. April 2024 in der Max-Reger-Halle Weiden

22.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

22.05 Uhr
BR-KLASSIK - Horizonte

Ernst von Siemens Musikpreis 2024 Verleihung der Förderpreise Ausschnitte aus der Preisverleihung vom 18. Mai 2024 im Herkulessaal der Münchner Residenz Der Ernst von Siemens Musikstiftung ist weltweit eine der renommiertesten und finanzstärksten Fördereinrichtungen im Bereich der Zeitgenössischen Musik. Einmal im Jahr wird der Musikpreis vergeben, eine Auszeichnung, die auch gerne als "Nobelpreis der Musik" umschrieben wird. Daneben gibt es aber auch Ensemblepreise und drei Förderpreise für Komposition. Die gingen heuer an Bára Gísladóttir, Yiqing Zhu und Daniele Ghisi. BR-KLASSIK hat mit den Dreien im Rahmen der Verleihung am 18. Mai in München gesprochen und sendet die Mitschnitte des Abends.

23.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

23.05 Uhr
BR-KLASSIK - Jazztime

All that Jazz Eine Chronik des Jazz (44): "Somebody Loves Me" - Aufnahmen von Juni und Juli 1924 Moderation: Benedikt Schregle Manuskript und Auswahl: Marcus A. Woelfle

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (I)

Präsentiert von BR-KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert B-Dur, KV 595 (Christian Zacharias, Klavier; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Günter Wand); Johannes Brahms: "Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz", op. 29, Nr. 2 (Chor des Bayerischen Rundfunks: Eric Ericson); François-Joseph Gossec: Sinfonie c-Moll, op. 6, Nr. 3 (Münchener Kammerorchester: Jérémie Rhorer); Gustav Mahler: "Ich bin der Welt abhanden gekommen" (Chor des Bayerischen Rundfunks: Peter Dijkstra); Franz Berwald: Septett B-Dur (Nicolas Baldeyrou, Klarinette; Bence Bogányi, Fagott; Markus Maskuniitty, Horn; Peter Matzka, Violine; Hariolf Schlichtig, Viola; Jan-Erik Gustafsson, Violoncello; Niek de Groot, Kontrabass); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Colin Davis)

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (II)

Nikolaj Rimskij-Korsakow: "Das Märchen vom Zaren Saltan", Musikalische Bilder (Philharmonia Orchestra: Vladimir Ashkenazy); Maurice Ravel: "Le tombeau de Couperin" (Philippe Entremont, Klavier); Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 5 D-Dur - "Reformations-Sinfonie" (Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern: Christoph Poppen); Joseph Haydn: Streichquartett Es-Dur, op. 20, Nr. 1 - "Sonnenquartett Nr. 1" (Hagen Quartett); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie g-Moll, KV 183 (Stuttgarter Philharmoniker: Dan Ettinger)

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
Das ARD-Nachtkonzert (III)

Augusta Holmès: "Andromède" (Orchestre National du Capitole de Toulouse: Leo Hussain); Johann Sebastian Bach: Partita c-Moll, BWV 826 (Murray Perahia, Klavier); Norbert Burgmüller: Entr'actes, op. 17 (Hofkapelle Stuttgart: Frieder Bernius)