Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

19.05.24 18:00 Uhr NDR Kultur NDR Hörspiel Box

Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes (2/2)

Ein Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Per Olov Enquist Graf Struensees, Leibarzt und engster Vertrauter des schwachen dänischen Königs hat am Hof viele Feinde, die ihm seinen großen politischen Einfluss und die aufklärerische Gesinnung verübeln. Daher ist Struensees Liaison mit der Königin – vom königlichen Gatten selbst angezettelt – seinen Widersachern sehr willkommen, – macht sie ihn doch anfechtbar. Enquist hat aus der ménage à trois zwischen König Christian, Graf Struensee und der Königin eine ergreifende Liebesgeschichte komponiert. Besetzung: Hans-Peter Hallwachs (Erzähler), Ulrich Matthes (Struensee), Andreas Pietschmann (Christian VII.), Felix von Manteuffel (Guldberg), Alexandra Henkel (Caroline), Siegfried W. Kernen (Reverdil), Dietmar Mues (Graf Reventlow), Catrin Striebeck (Stiefel-Caterine), Jutta Hoffmann (Königinwitwe), Hermann Lause (Graf Rantzau), Fritz Lichtenhahn (Diderot), Helmut Zhuber (Brandt), Friedhelm Ptok (Keith), Franz-Josef Steffens (König Fri...

02.06.24 12:26 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Cyberattacke auf CDU - Wer steckt dahinter?

Die Bundesgeschäftsstelle der CDU wurde von Hackern angegriffen. Ähnliche Angriffe auf politische Institutionen gab es in letzter Zeit häufiger. Dafür verantwortlich waren Hackergruppen aus Russland, die Putins Geheimdiensten zuarbeiten. Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:26 Uhr SWR3 Talk mit Thees

Marc Raabe: "Wir Thrillerautoren sind alle Schisser"

Marc Raabe ist einer der erfolgreichsten ThrillerautorInnen in Deutschland. Bei ihm hat selbst der Bundeskanzler ein dunkles Geheimnis. Und eine im Wald bizarr arrangierte Leiche ist halb Mensch, halb Tier. Wie er auf solche Ideen kommt und wovor er selber als Kind Angst hatte, erzählt er hier.

Hören

02.06.24 12:21 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Abschlussbericht Katholikentag Erfurt

Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:21 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Abschlussbericht Katholikentag Erfurt

Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:15 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

UNESCO-Welterbetag - Festakt in der Völklinger Hütte - Interview mit Ralf Beil

Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

UNESCO-Welterbetag - Festakt in der Völklinger Hütte - Interview mit Ralf Beil

Jaedicke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Überschwemmungen - Dramatische Hochwasserlage in Bayern

Der Dauerregen hat vor allem in Süddeutschland zu Überflutungen geführt. Zehn bayerische Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Wann sich die Lage entspannt ist unklar, vielerorts steigen die Pegel noch. Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Überschwemmungen - Dramatische Hochwasserlage in Bayern

Der Dauerregen hat vor allem in Süddeutschland zu Überflutungen geführt. Zehn bayerische Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben. Wann sich die Lage entspannt ist unklar, vielerorts steigen die Pegel noch. Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

02.06.24 12:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Glauben

"Zukunft hat der Mensch des Friedens" - Querschnitt vom 103. Katholikentag in Erfurt

Katholikentage gehören zu großen gesellschaftlichen Foren der Republik. Hier werden sowohl aktuelle religiöse wie politische Fragen erörtert.

Hören

02.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 Pumuckl - Der Hörspiel-Klassiker

Pumuckl hütet Fische

Meister Eder und sein Pumuckl sind ein tolles Team - fast immer. Manchmal geht der kleine Kobold dem alten Schreiner aber auch gehörig auf die Nerven und dann kann es auch mal lauter werden. Am Ende vertragen sich die beiden aber immer wieder.

Hören